Microsoft nimmt zum 1. und 6. Oktober 2025 Preisanpassungen vor – für Cloud-Abonnements von Dynamics 365 Business Central sowie für bestehende und neue On‑Premises‑Installationen von Navision und Dynamics 365 Business Central. Betroffen sind sowohl Wartung als auch Nutzungsrechte – im Kauf- und Mietmodell. Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Preisänderung Ihres Wartungsvertrages, zur Lizenzanpassung und was das konkret für Sie bedeutet.
Gut zu wissen
M.IT Connect gibt die Preisanpassungen eins zu eins an seine Kunden weiter – ohne eigene Aufschläge. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden von einer maximal transparenten und fairen Preisgestaltung profitieren.
Inhaltsverzeichnis |
Microsoft erhöht die Preise für Cloud-Abonnements von Dynamics 365 Business Central erstmalig nach mehr als 5 Jahren, obwohl sich das ERP-System in der gesamten Zeit deutlich weiterentwickelt hat. Angefangen bei der Integration von Copiloten und KI über viele smarte Automatisierungen und Workflows bis hin zur tiefgehenden Integration von z. B. Power Platform oder Teams.
Produkt |
Preis bis 30.09.2025 |
Preis ab 01.10.2025 |
Preis- |
Zusätzlicher |
Business Central Essentials |
70 USD / 2 GB Speicher |
80 USD / 3 GB Speicher | + 10 USD | + 1 GB |
Business Central Premium |
100 USD / 3 GB Speicher |
110 USD / 5 GB Speicher | + 10 USD | + 1 GB |
Business Central Device Lizenz | 40 USD / 1 GB Speicher | 45 USD / 1,5 GB Speicher | + 5 USD | + 0,5 GB |
* Die angegebenen Preise entsprechen aufgrund von Währungs-, Länder-, Regionen- und Variantenfaktoren möglicherweise nicht den tatsächlichen Listenpreisen. Die genauen Preise werden kurz vorm Stichtag veröffentlicht.
Ganz egal, ob Wartungsvertrag oder Lizenzen, die aktuellen Preisanpassungen umfassen alle On-Premises-Installationen.
Vertragsart |
Bisheriger Satz |
Neuer Satz* |
Gültig für |
Standard |
19 % |
20 % | Alle NAV- und BC-On-Premises-Installationen |
Mit SKA |
22 % |
23 % | Bei Service-Level-Vereinbarung |
* Zeitpunkt: Ab 06.10.2025 für Neukunden | ab Renewal-Datum für Bestandskunden
Die Anpassung gilt sowohl für Dynamics NAV, Business Central On-Premises als auch für ISV-Module. Der Satz wird auf den ursprünglichen Lizenzlistenpreis (nicht auf einen rabattierten Wert) angewendet.
Lizenztyp |
Preisänderung ab 01.10.2025 |
Anmerkung |
Kauflizenzen* |
+10 % |
Gilt für Dynamics NAV & Business Central On-Premises |
Mietlizenzen |
+ 14 % |
Abonnementbasierte Nutzung (Subscription Licensing) |
* Keine neuen Kauflizenzen mehr seit 01.04.2025, ausgenommen Erweiterungen bestehender Lizenzen.
Damit Sie als Unternehmen die Preisanpassungen bestmöglich in Ihre IT- und Budgetplanung integrieren können, lohnt es sich, frühzeitig zu handeln.
Die bisherigen Preise gelten noch bis einschließlich September 2025 – wer also bestehende Abonnements rechtzeitig verlängert, profitiert weiterhin von der alten Preisstruktur. Besonders sinnvoll bei On-Premises kann ein Ein- oder Drei-Jahresvertrag sein, um langfristige Planungssicherheit zu schaffen und gleichzeitig finanzielle Vorteile mitzunehmen.
Als erfahrener IT-Partner raten wir derzeit vielen unserer Kunden zur Umstellung auf die Dynamics 365 Business Central Cloud-Subscription. Der Schritt in die Cloud bringt unter anderem mehr Komfort, Handlungssicherheit, automatische Updates und höhere IT-Sicherheit.
Einfacher Umstieg mit der „Bridge to the Cloud“
Für Unternehmen, die noch Microsoft Dynamics NAV oder Business Central On-Premises nutzen, bietet Microsoft mit der „Bridge to the Cloud“-Initiative einen attraktiven Migrationspfad an. Dieses Programm ermöglicht es, parallel zur On-Premises-Lösung ein Cloud-Abonnement zu nutzen – bei gleichzeitiger finanzieller Entlastung. Die Möglichkeit, die bestehende Infrastruktur weiter zu betreiben, während die Cloud-Umstellung in Ruhe vorbereitet wird, reduziert Risiken und bietet Flexibilität. Wichtig ist jedoch: Die Teilnahme an „Bridge to the Cloud 2“ in der aktuellen Form ist nur noch bis Ende 2025 möglich. Wer diese Option noch nutzen möchte, sollte nicht zu lange warten.
Die Preisanpassung von Microsoft ist nachvollziehbar. Wer jetzt gezielt handelt, kann die Anpassung nicht nur finanziell abfedern, sondern den Mehrwert der neuen Funktionen voll ausschöpfen. So stellen Sie Ihre ERP-Strategie zukunftssicher auf – effizient, skalierbar und bereit für die nächste Stufe der Digitalisierung.
Als langjähriger Microsoft-Partner beraten wir Sie gern zu der für Sie besten Lösung.
Unser Microsoft-Experte Manuel Hahn steht Ihnen per Telefon unter 0951 9624-320 und per Mail unter manuel.hahn@m-it-connect.de zur Verfügung.
Wir sind gern für Sie da
Sie haben eine dringende Anfrage oder ein spezielles Anliegen, das sich am besten persönlich klären lässt? Rufen Sie uns einfach an:
Zentrale Hallstadt:
Niederlassung Hof:
Nutzen Sie gern unser Ticketsystem, um eine Supportanfrage zu stellen:
Sie haben Fragen oder einen Auftrag, wünschen sich einen Beratungstermin oder ein Strategiegespräch?
Dann füllen Sie unsere Kontaktanfrage aus! Wir freuen uns darauf, Sie von unserer langjährigen Expertise profitieren zu lassen!