ERP
Unternehmensprozesse einfach koordinieren
Für effiziente und natürliche Arbeitsabläufe

Enterprise Resource Planning mit Microsoft Dynamics 365

Sie mögen bei der Digitalisierung keine Kompromisse? Und Sie haben genug von unverbundenen Systemen und isolierten Informationen? Das trifft sich gut. Denn wir haben eine bewährte und gleichzeitig ganzheitliche ERP-Lösung zur Hand. Eine All-in-one-Managementanwendung, die Ihnen dabei hilft, Finanzen, Vertrieb, Service und Arbeitsabläufe zusammenzuführen sowie Angebote, Aufträge und Verträge einfach zu koordinieren. Das heißt: Microsoft Dynamics 365 Business Central unterstützt Sie wirkungsvoll bei Ihren administrativen und kontrollierenden Tätigkeiten.

Microsoft Dynamics 365 Business Central 

Microsoft Dynamics 365 Business Central 

Enterprise Resource Planning so individuell wie Sie

Die Entscheidung darüber, ob Sie Dynamics 365 BC z. B. als Software as a Service (SaaS) oder auf ihren eigenen Servern betreiben wollen, liegt ganz allein bei Ihnen. So haben Sie die volle Kontrolle über Ihre bevorzugte Betriebsart. Dank der wegweisenden App-Technologie und der anpassungsfähigen Plattform können Sie bei Microsoft Dynamics 365 Business Central zudem unmittelbar von sämtlichen neuen Funktionen profitieren – ohne aufwändige Updates durchführen zu müssen.

Enterprise Resource Planning

Das Ergebnis: Sie optimieren Ihre Geschäftsprozesse und verbessern Ihre organisatorischen Abläufe. So, wie es sich für eine gute ERP-Lösung gehört.

Ein besonderer Pluspunkt: Die Standardsoftware kann durch Erweiterungen individualisiert werden, sodass Ihr ERP-System nicht mehr und nicht weniger kann, als genau das, was Sie brauchen.

Extensions von M.IT Connect

M.IT Connect Extensions

Intelligente Funktionserweiterungen

Als mitdenkender IT-Dienstleister entwickeln wir fortlaufend Extensions, die Ihr Microsoft-Dynamics-365-Business-Central-Paket um nützliche Funktionen erweitern. Zu diesen Erweiterungen zählen ein Dokumentenpaket, ein Variantenkonfigurator und viele mehr. Lassen Sie uns gern gemeinsam schauen, welche Erweiterung für Ihr ERP-System sinnvoll sein könnte – und fragen Sie uns gern auch nach individuellen Erweiterungen. Wir machen möglich, was möglich ist.

Maßgeschneiderte Extensions

Maßgeschneiderte Extensions

Individuelle Funktionserweiterungen

Sie würden sich Ihr Arbeitsleben gern noch ein bisschen leichter machen und hätten gern eine individuelle Extension für Ihr Microsoft-Dynamics-365-Business-Central-Paket? Wir nehmen die Herausforderung an. Als einer der führenden IT-Dienstleister rund um Bamberg und Halle/Saale sind wir darauf spezialisiert, individuelle Lösungen zu entwickeln. Sie dürfen uns also gern auf die Probe stellen und uns Ihre Ideen ganz unverblümt schildern. Wir setzen alles daran, um für Sie eine geeignete Erweiterung zu entwickeln. Damit Sie am Ende – mit der Expertise und Erfahrung unseres Teams – ein ganz auf Ihre Wünsche maßgeschneidertes ERP-System haben. Ein System, das Sie maximal unterstützt und die Effizienz Ihrer Arbeitsprozesse maximiert. Versprochen.

Video M.IT Connect Extensions

Sie möchten sehen, wie unsere Erweiterungen in Ihr System integriert werden? Schauen Sie sich unser Video zur Business Central Integration an!

M.IT Connect komplett

Unsere weiteren Leistungen

Consulting & Management

Experten-Beratung zur Optimierung von Arbeitsprozessen, IT-Infrastrukturen und IT-Strategien

Veranstaltungen

Informative Seminare zu relevanten Themen wie Personalabrechnung, Datensicherheit, Client Management und Co.

FAQs – Fragen und Antworten

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) wie Microsoft Dynamics 365 Business Central ist eine Software, die zentrale Geschäftsprozesse wie Finanzen, Einkauf, VErkauf, Lager, Service und Produktion in einer Plattform bündelt. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Abläufe zu automatisieren, die Produktivität zu steigern und fundierte Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten zu treffen.

Ob Auftragsabwicklung, Finanzbuchhaltung, Lagerverwaltung, Einkauf oder Produktion – mit einem ERP-System werden alle Prozesse digital abgebildet, miteinander verknüpft und automatisiert. Dadurch entsteht ein durchgängiger Datenfluss ohne Systembrüche.

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) wird immer dann relevant, wenn ein Unternehmen mehrere Geschäftsbereiche wie Finanzen, Einkauf, Lager, Produktion oder Vertrieb effizient miteinander vernetzen möchte.

Microsoft Dynamics 365 Business Central beispielsweise ist speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) konzipiert, die ihre Prozesse optimieren und skalierbar gestalten möchten. Es gibt jedoch noch viele weitere ERP-Systeme, z. B. für unterschiedliche Branchen und Zielgruppen.

Ja, ein modernes ERP-System wie Microsoft Dynamics 365 Business Central lässt sich flexibel anpassen, erweitern und auf branchenspezifische Anforderungen zuschneiden.

Neben den zahlreichen Standardmodulen (z. B. Finanzen, Einkauf, Verkauf, Lager, Service, Produktion, Projektmanagement) können gezielte Erweiterungen, individuelle Felder und Workflows integriert werden – abgestimmt auf die konkrete Arbeitsweise eines Unternehmens.

Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet umfassende Module für Finanzen, Einkauf, Verkauf, Lagerverwaltung, Fertigung, Projektmanagement, Service und mehr. Mit Business Central können Unternehmen nahezu alle Geschäftsbereiche in einer einzigen Lösung abdecken und durch Microsoft-Apps oder Drittanbieter-Integrationen erweitern.

Besonders flexibel wird das System durch:
  • anpassbare Prozesse und Oberflächen, die auf Rollen und Abläufe abgestimmt werden können
  • Branchenlösungen und Erweiterungen aus dem Microsoft AppSource-Marktplatz – z. B. für Produktion, Handel, Dienstleistung oder Projektgeschäft
  • Integration weiterer Microsoft-Produkte, etwa Power BI, Power Automate, Teams oder Outlook
  • Low-Code-Erweiterungen mit Power Platform für individuelle Apps, Workflows oder Schnittstellen

Ein ERP-System wie Microsoft Dynamics Business Central automatisiert manuelle Vorgänge und reduziert Fehler durch präzise, konsistente Daten. Dank der nahtlosen Integration mit Microsoft 365 und Power Platform und der Verfügbarkeit in der Cloud sorgt Business Central zudem für strukturierte Prozesse, reibungslose Arbeitsabläufe und schnellere Entscheidungsprozesse.

Die wichtigsten Effizienz- und Produktivitätsbooster:
  • Automatisierung statt manueller Prozesse: Wiederkehrende Aufgaben, z. B. Buchungen, Bestellungen, Lagerbewegungen, werden automatisiert verarbeitet.
  • Zentrale Datenbasis: Alle Abteilungen arbeiten mit denselben aktuellen Informationen, doppelte Eingaben und Abstimmungsaufwand entfallen.
  • Schnellere Entscheidungen: Echtzeitdaten, integrierte Auswertungen und Berichte machen aktuelle Entwicklungen sofort sichtbar.
  • Bessere Zusammenarbeit: Durch die Integration mit Microsoft 365 (z. B. Outlook, Excel, Teams) lassen sich Informationen direkt im Arbeitsfluss nutzen und teilen.
  • Cloud-Flexibilität: Mitarbeitende greifen jederzeit und von überall auf das System zu – ideal für mobiles Arbeiten oder verteilte Teams.
  • Skalierbarkeit: Das System wächst mit dem Unternehmen mit – neue Module oder Funktionen können jederzeit ergänzt werden.

Microsoft Dynamics 365 Business Central ist sowohl cloudbasiert als auch lokal verfügbar. Unternehmen können frei wählen zwischen einer modernen Cloud-Lösung und einer klassischen On-Premises-Installation. Beide Varianten basieren auf derselben technischen Lösung und unterscheiden sich vor allem im Betriebskonzept.

Die Cloud-Version wird vollständig in der Microsoft-Cloud betrieben. Unternehmen profitieren dabei von automatischen Updates, hoher Skalierbarkeit und einem minimalen internen IT-Aufwand. Sie können jederzeit und standortunabhängig auf das System zugreifen – auch mobil.

Die On-Premises-Version hingegen wird auf eigenen Servern im Unternehmen oder in einem Rechenzentrum installiert. Sie bietet volle Kontrolle über Systeme, Daten und den Update-Zeitpunkt, was insbesondere für Unternehmen mit besonderen Datenschutz- oder Compliance-Anforderungen interessant ist.