IT-Beratung
Optimierungspotenziale für Ihre IT
Wir zeigen Ihnen die IT-Lösungen der Zukunft

Unsere IT-Beratung: ganzheitliche Betrachtung meets kreative Lösung

Eine effektive IT-Strategie ist in der heutigen digitalen Zeit einer der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg für jedes Unternehmen. Genau deshalb sind wir hier. Und für unsere Kunden da. Unser erfahrenes Team aus IT-Experten steht Ihnen zur Seite, um Ihre Visionen in technologische Strategien zu verwandeln und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Egal, ob Sie eine umfassende IT-Infrastrukturberatung brauchen, innovative Digitalisierungslösungen haben möchten oder strategische IT-Planung benötigen – wir sind Ihr Partner, der Sie auf dem Weg zu effizienten und zukunftsweisenden IT-Lösungen begleitet. Unser Engagement gilt dabei nicht nur der Identifizierung von Problemen, sondern vor allem der Ermittlung von Chancen zur Weiterentwicklung Ihrer IT-Systeme.

IT-Strategieberatung

IT-Strategieberatung

Damit Sie Ihre Ziele erreichen

Ihr Erfolg ist unser Richtungsweiser. Unsere fundierte IT-Strategieberatung konzentriert sich deshalb auf langfristige Potenziale und unterstützt Sie aktiv dabei, bereits heute in die zukünftige IT-Exzellenz zu investieren.

Wir glauben, dass die Implementierung moderner Technologien nicht nur dazu dient, Workflows zu beschleunigen und Prozesse zu automatisieren. Denn mit dem zunehmenden Grad der Digitalisierung wächst auch das Risiko von Netzangriffen. Daher beginnen wir mit einer umfassenden Ist-Analyse Ihrer IT-Infrastruktur, um Ihnen gezielte Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten und Ihre IT auf dem neuesten Stand zu halten.

Gelassen in die Zukunft sehen

Unsere Vorschläge reichen von der Stärkung Ihrer Cybersicherheit bis hin zu Lösungen für eine effiziente IT-Netzwerkinfrastruktur. Selbstverständlich setzen wir jede Maßnahme nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung um. Unser oberstes Ziel ist es, geschützte Daten, reibungslose Workflows und störungsfreie Prozesse sicherzustellen. So können Sie sich auf eine solide IT-Basis verlassen, mit der Ihr Unternehmen den weiteren Herausforderungen des digitalen Zeitalters gelassen entgegensehen kann.

Lizenzberatung

Lizenzberatung

Budgetgerecht lizenzieren

Software-Lizenzkosten können je nach Größe und Struktur Ihres Unternehmens zwischen 5 % und circa 20 % Ihrer IT-Kosten ausmachen. Das ist im oberen Bereich definitiv zu viel. Aber keine Sorge: Wir kümmern uns darum – und können Ihre Kosten nach unserer Lizenzberatung in der Regel deutlich reduzieren.

Effizienz durch Überblick

Unsere Expertise im Bereich Software Asset Management (SAM) ermöglicht es Ihnen, den Überblick über Ihre Lizenzausgaben zu behalten und Einsparungen zu realisieren. Sherlock Holmes gleich analysieren unsere Lizenzspezialisten vor Ort Ihre Situation - und sorgen dafür, dass Ihr Microsoft-Lizenz-Inventar vollständig und korrekt erfasst wird. Wir identifizieren unnötige Kosten, die beispielsweise durch ineffiziente Volumenlizenzverträge entstehen. Wir stellen sicher, dass Sie nicht mehr Lizenzen erwerben als notwendig, aber auch keinesfalls weniger als rechtlich erlaubt. Wir beraten Sie umfassend über Rechte und Einschränkungen bei der Nutzung von Volumenlizenzen, herstellerkonforme Lizenzierung, Einsparpotenziale, Lizenz-Verwaltung, Lizenz-Erneuerungen und vieles mehr.

Druck-Effizienzberatung

Druck-Effizienzberatung

Das M.IT-Seitenpreiskonzept

Drucken, Kopieren und Faxen zu einem günstigen und vor allem kalkulierbaren Seitenpreis? Das geht. Mit unserem bewährten Seitenpreiskonzept. Durch unsere umfassende Ist-Analyse erhalten Sie eine präzise Übersicht über sämtliche in Ihrem Unternehmen eingesetzten Print-Systeme. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Effizienz und Kostenerfassung, sondern auch Ihre individuellen Anforderungen an jedes System.

Basierend auf diesen Erkenntnissen erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Durch den Einsatz hochmoderner multifunktionaler Digitalsysteme können Sie so Kostensenkungen von bis zu 10-15 Prozent erreichen – ein Mehrwert, der Ihre Effizienz deutlich steigert. So schaffen wir gemeinsam Kostentransparenz und eine Übersicht über Ihre Systeme und deren Auslastungsgrad. Das rechnet sich.

M.IT Connect komplett

Unsere weiteren Leistungen

Business Software

Professionelle ERP-, DMS- und HCM-Lösungen zur Vereinfachung Ihrer Unternehmensprozesse

Veranstaltungen

Informative Seminare zu relevanten Themen wie Personalabrechnung, Datensicherheit, Client Management und Co.

FAQs – Fragen und Antworten

IT-Beratung unterstützt Unternehmen bei Strategie, Technologieauswahl, Digitalisierung und Sicherheit, z. B. durch IT-Strategieberatung, Softwareintegration, Cloud-Migration und Sicherheitskonzepte.

Eine professionelle IT-Beratung hilft Firmen dabei, ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher aufzustellen, Prozesse zu digitalisieren und technologische Chancen gezielt zu nutzen. Dabei werden technisches Know-how, Branchenwissen und strategische Beratung kombiniert.

Die IT-Strategieberatung bildet häufig den Ausgangspunkt einer fundierten IT-Beratung. Sie macht eine Bestandsaufnahme der IT-Landschaft und analysiert, wie IT-Strukturen, Systeme und Investitionen optimal auf die Unternehmensstrategie abgestimmt werden können, und zwar technisch, wirtschaftlich und organisatorisch.

Mit Hilfe der IT-Strategieberatung schaffen Unternehmen die Grundlage für alle weiteren IT-Maßnahmen, sei es in der operativen Umsetzung, beim Change Management oder in der Technologieintegration. Sie hilft, Fehlentscheidungen zu vermeiden, Budgets gezielter einzusetzen und die IT als echten Wertschöpfungsfaktor im Unternehmen zu positionieren.

Ja. IT-Sicherheit ist ein zentraler Bestandteil jeder professionellen IT-Beratung. Sie schützt Unternehmen vor Cyberangriffen, Datenverlust und Ausfallzeiten.

IT-Berater analysieren bestehende IT-Strukturen auf Schwachstellen und entwickeln individuelle Sicherheitskonzepte, die den Anforderungen des Unternehmens gerecht werden. Dazu zählen u. a. Netzwerksicherheit, Datensicherung und Backup-Konzepte, Zugriffsmanagement und Multifaktor-Authentifizierung. Auch bei Themen wie Cloud-Migration, Remote Work oder Softwareeinführung ist IT-Sicherheit ein integraler Bestandteil. Denn nur mit einem durchdachten Sicherheitskonzept bleiben Systeme stabil und Daten geschützt.

IT-Beratung unterstützt bei der Einführung von KI-Technologien, indem sie sinnvolle Einsatzbereiche identifiziert, passende Technologien auswählt, die Implementierung begleitet und Mitarbeitende für den praktischen Umgang mit KI qualifiziert.

Typische Leistungen im Rahmen einer KI-Einführung sind KI-Potenzialanalyse, Technologieberatung, Datenstrategie, technische Umsetzung und Integration, Pilotprojekte, Schulung, Monitoring und Weiterentwicklung.

Aktuelle Trends in der IT-Beratung sind Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Cybersicherheit, Automatisierung, Datenstrategie und Nachhaltigkeit.

IT-Berater unterstützen Unternehmen dabei, KI-Anwendungen wie Chatbots, Bilderkennung, Prozessautomatisierung oder Predictive Analytics sinnvoll zu integrieren. Cloud-Lösungen zu migrieren, Sicherheitslücken zu schließen und datenbasierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Dazu begleiten IT-Berater Unternehmen heute bei der Einfügung moderner Tools (z. B. Microsoft Teams, SharePoint, digitale Workflows) und stärken die digitale Zusammenarbeit.